Photovoltaik Versicherung - Vergleichsrechner

Versicherung

Investition inkl. Montagekosten

Investitionssumme zum Zeitpunkt der Erstinbetriebnahme. Du bist Vorsteuer abzugsberechtigt, dann gib einfach deine Netto Investition inkl. Montagekosten (Gesamtkosten ohne Mehrwertsteuer) ein. Falls nicht, dann gib deine Brutto Investition inkl. Montagekosten (Gesamtkosten mit Mehrwertsteuer) ein. Batteriespeicher, Wallbox, Autoladestation oder Trafostation sollen mitversichert werden? Die Kosten dafür einfach in die Gesamtinvestitionskosten einkalkulieren.
Bitte trage deine Investitionssumme ein!

Leistung in kWp

Bitte trage deine kWp ein!

Anlagenalter zum Versicherungsbeginn

Anlagenalter bei Vertragsbeginn max. 20 Jahre

Gebäudenutzung

Montageart

Flachdach ohne feste Dachverbindung (Schwerlastverfahren): Systemzertifizierung (Eignungsprüfung) und standortspezifischer Windlastennachweis oder Selbstbeteiligung für Schäden durch Sturm in Höhe von 10%, mindestens 1.000 Euro und höchstens 10.000 Euro je Versicherungsfall (gilt für die Tarife SUNmaXX und SUNsmart / PV24).

Blitz- und Überspannungsschutz

Wenn beides bei deiner Anlage verbaut worden ist, beantworte die Frage mit einem JA.

Lagerung von feuergefährlichen Stoffen

Im Gebäude (für Solarparks auf dem Grundstück) werden feuergefährliche Stoffe wie z.B. Stroh, Heu oder Kaminholz (gewerbsmäßig) gelagert. Öltanks in Wohn- und Geschäftsgebäuden zählen nicht dazu!

Ertragsausfallversicherung

Fällt deine Solaranlage aufgrund eines versicherten Schadens aus und kann somit keinen Strom mehr produzieren, erhältst du eine Ausfallentschädigung in der von dir ausgewählten Anzahl der Monate. Unser Tipp: 12 Monate!

Einschluss Batteriespeicher

Du hast einen Batteriespeicher und dieser soll mitversichert werden? Falls Ja, wird dieser nur berücksichtigt sofern er wertmäßig bei der Bildung deiner Investitionssumme (siehe oben) berücksichtigt worden ist!

Einschluss Wallbox

Du hast eine Wallbox und diese soll mitversichert werden? Falls Ja, wird dieser nur berücksichtigt sofern er wertmäßig bei der Bildung deiner Investitionssumme (siehe oben) berücksichtigt worden ist!

Einschluss Minderertragsversicherung

Wird der vom Solarunternehmen prognostizierte Jahresenergieertrag (100%) um mehr als 10 % unterschritten, werden dir die nicht erzielten Erträge erstattet. Zur Beantragung benötigen wir grundsätzlich immer eine softwaregestützte Ertragsprognose (Solarteur oder Energieversorger).

Einschluss GAP-Deckung

Der Versicherer ersetzt abweichend von Abschnitt "A" § 7 Nr. 4 a) ABE 2011 im Falle eines Totalschadens, sofern der Wiederaufbau der versicherten Photovoltaikanlage unterbleibt, den Zeitwert der versicherten Photovoltaikanlage, mindestens die Restschuld aus einem bestehenden Kreditvertrag zur Finanzierung der versicherten Photovoltaikanlage. Dabei bildet die ursprüngliche im Antrag angegebene Investitionssumme die Grenze der Entschädigung.

Vorschäden die letzten 5 Jahre

Bitte gib deine Vorschäden an!

Vertragslaufzeit


Stiftung Warentest Grundschutz

Stiftung Warentest nennt 10 Kriterien für einen Mindestschutz für Solaranlagen (Finanztest-Ausgabe: Bauen und Wohnen 03/2017): Bedienungsfehler, grobe Fahrlässigkeit (mind. 2500 Euro), Tierbiss, Ertragsausfall, Brand, Blitz, Sturm/Hagel, Überspannung/Kurzschluss, Diebstahl, Schneedruck/Lawinen. Wähle "Ja" um im Vergleich nur Tarife angezeigt zu bekommen, die diese Anforderungen (Grundschutz) mindestens erfüllen. Bei dieser Auswahl wird nur eine sehr eingeschränkte Anzahl aller möglichen Tarife angezeigt!



Du musst die Erstinformation bestätigen um eine Berechnung durchführen zu können.

Erstinformation | Versicherungsmakler
Erstinformation | Versicherungsmakler herunterladen

Erstinformation zum Vermittlerstatus gem. § 15 VersVermV

Fonds Finanz Maklerservice GmbH
Riesstraße 25
80992 München
Telefon: 089-158815-0
E-Mail: sach@fondsfinanz.de

- nachfolgend Versicherungsmakler genannt -

Wir sind als Versicherungsmakler auf der Grundlage einer Gewerbegenehmigung gem. § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung tätig.
Die Tätigkeit des Versicherungsmaklers beinhaltet die Beratung.

Erlaubnisbehörde für die Erteilung vorgenannter Gewerbegenehmigung ist:
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
Der Kunde kann die Eintragung im Vermittlerregister bei der gemeinsamen Registerstelle überprüfen:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180-6005850
(20 Cent/Anruf aus dt. Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunk)
Fax: +49 (0) 30-20308-1000, E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de,Registerabruf: www.vermittlerregister.info

Die Registrierungs-Nummer des Versicherungsmaklers lautet:
D-DJ15-X1S59-77

Bei Streitigkeiten kann sich der Kunde zur außergerichtlichen Streitbeilegung an nachfolgende Schlichtungsstellen wenden:

Schlichtungsstellen - außergerichtliche Streitbeilegung
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann für private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de

Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs-, Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
www.schlichtung-finanzberatung.de

Der Versicherungsmakler erhält seine Vergütung von den Versicherungsgesellschaften in Form einer Provision/Courtage, die in der Versicherungsprämie des Kunden enthalten ist. Die Zahlung eines Honorars durch den Kunden bedarf einer gesonderten Vereinbarung.

Mitteilung zur Beratungsgrundlage, § 60 VVG
Im Produktvergleich wurden 20 Gesellschaften berücksichtigt. Grundsätzlich berücksichtigt der Vermittler keine so genannten Direktversicherer und Gesellschaften, welche dem Vermittler keine Courtage zahlen oder mit diesem nicht zusammenarbeiten. Demnach ist die Beratungsgrundlage des Vermittlers insofern eingeschränkt.

Nach der Statistik der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bieten das entsprechende Produkt 37 Gesellschaften an.
Im Vergleich werden 20 Gesellschaften berücksichtigt. Differenzen zur vorgenannten Information der BaFin ergeben sich insbesondere dadurch, dass in dem entsprechenden Vergleich auch Deckungskonzepte und Assekuradeursprodukte mit enthalten sind, welche in der BaFin-Statistik insofern nicht berücksichtigt werden.

Nicht berücksichtigt werden 17 Gesellschaften; insofern ist die Beratungsgrundlage eingeschränkt.
Dem Vermittler ist nicht bekannt, welchen Marktanteil die nicht berücksichtigten Gesellschaften halten. Die Beratungsgrundlage wurde durch eine marktübliche Vergleichssoftware für Versicherungsvermittler ermittelt.

Die Gesellschaften, welche an dem Vergleich teilnehmen bzw. nicht teilnehmen, sind nachfolgend aufgelistet.

Teilnehmende Gesellschaften:
  • AIG Versicherung
  • Alte Leipziger
  • AXA
  • Basler Versicherung
  • Concordia
  • DEMA AG Maklerpool
  • Dialog
  • ERGO
  • Gothaer
  • Helvetia
  • INTER Versicherung
  • Nürnberger
  • Oberösterreichische Versicherung
  • Ostangler Versicherung
  • photovoltaikversicherung24.de
  • VPV Versicherung
  • VHV
  • Waldenburger
  • Zurich Versicherung


Nicht teilnehmende Gesellschaften (Liste anzeigen):
  • Allianz
  • BGV Versicherung
  • Bruderhilfe
  • Condor Versicherung
  • DEVK Versicherung
  • Mannheimer Versicherung
  • HUK Versicherung
  • HUK24 Versicherung
  • Interlloyd Versicherung
  • Lippische Versicherung
  • LVM Versicherung
  • Mecklenburgische Versicherung
  • Öffentliche Braunschweig
  • Provinzial Rheinland Versicheurng
  • R+V Versicherung
  • RheinLand Versicherung
  • SV Sparkassen Versicherung
  • VGH Versicherung
[ Teilnehmende Gesellschaften ]